Die Gesundheitsinitiative des bayerischen Kultusministeriums war 2009 Jahresthema unserer Schule. Auch in diesem Schuljahr wird das Gesundheitsprogramm von uns engagiert weitergeführt und auf vielfältige und bewährte Weise umgesetzt:
- Auf dem Barfußfühlpfad wird auch der Tastsinn geschult.
- Spiel- und Sportgeräte, wie z. B. Stelzen, Pedalos, Bälle, Reifen, Hüpfseile, Klettergeräte, Schaukel ermöglichen eine bewegte Pause im Freien.
- Für eine gesunde Pause werden im täglichen Pausenverkauf keine Süßwaren verkauft, angeboten werden u.a. Vollkornprodukte.
- Einmal im Monat bereitet eine Klasse mit Unterstützung der Eltern ein gesundes Pausenbrot für alle Kinder zu.
- Im Unterrichtsfach "Gesunde Ernährung" lernen die Kinder, wie man einen vegetarischen Brotaufstrich oder einen Früchtequark zubereiten.
- Im Rahmen des EU-Schulprogramms erhalten alle Kinder kostenlos einmal in der Woche eine Portion Obst/Gemüse und eine Portion Milch oder Käse.